Rather von Verona

Rather von Verona
Rather von Verona,
 
mittellateinischer Schriftsteller, * bei Lüttich um 887, ✝ Namur 25. 4. 974; ging nach frühem Eintritt ins Benediktinerkloster Lobbes um 926 nach Italien an den Hof König Hugos. Zwei Amtsperioden als Bischof von Verona (931-934 und um 947) wechselten mit Haft, Exil und Aufenthalten in Pavia, Como, der Provence und Lobbes. Auch Rathers Amtszeiten als Bischof von Lüttich (953-955) und abermals Verona (961/962-968) endeten jeweils mit der Vertreibung. Im Gefängnis zu Pavia entstand 934/936 sein Hauptwerk, die sechs Bücher umfassenden »Praeloquia«, Vorreden zu einer geplanten christlichen Morallehre für alle weltlichen und geistlichen Stände. Seine Absetzung als Bischof von Lüttich thematisiert die Apologie »Phrenesis« (955). Mit seinen weltlichen und theologischen Gegnern setzte Rather sich auch in den Schriften »Dialogus confessionalis« und »Qualitatis coniectura« auseinander. Erhalten sind ferner Predigten, hagiographische und kleine theologische Schriften.
 
Ausgaben: Sermones, herausgegeben von B. R. Reece (1969); Ratherii Veronensis Opera minora, herausgegeben von P. L. D. Reid (1976); Ratherii Veronensis Praeloquiorum libri VI, Phrenesis, Dialogus confessionalis, Exhortatio et preces, Pauca de vita Sancti Donatiani, Fragmenta nuper reperta, Glossae, herausgegeben von demselben u. a. (1984).
 
Die Briefe. .., herausgegeben von F. Weigle (1949, Nachdruck 1977).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rather von Verona — Rather von Verona, lat. Ratherius, (* um 887 bei Lüttich; † 25. April 974 in Namur) war Lehrer, Abt von Lobbes (953–955), dreimal Bischof von Verona (931–934; 946–948; 961–968) und Bischof von Lüttich (953–955). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Verona — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Verona (Italien): Heiliger Euprepius Dimidriano Simplicio Heiliger Procolo Saturnino Lucillo Cricino Zenon (–371) (Patron von Verona) Agapito Lucio Siagrio Lupicino Petronio Innozenz Montano Valente (?)… …   Deutsch Wikipedia

  • Rather — ist der Name folgender Personen: Rather von Verona (um 887 974), Theologe und Bischof von Verona und Lüttich Dan Rather (* 1931), US amerikanischer Journalist Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer …   Deutsch Wikipedia

  • Brun von Köln — Darstellung des Erzbischof Brun in St. Andreas, Köln Brun, häufig auch als Bruno oder Brun(o) von Sachsen bezeichnet, (* 925; † 11. Oktober 965 in Reims) war von 940 bis 953 Kanzler des römisch deutschen Kaiserreichs und anschließend …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Lüttich — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Fürstbischöfe des Bistums Lüttich: Name Regierungszeit Maternus ca. 315 Servatius von Tongern 342–384 Aravatius Falko ca. 498–ca. 512 Domitian ?–560 Ebergisus …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Maastricht — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Fürstbischöfe des Bistums Lüttich: Name Regierungszeit Maternus ca. 315 Servatius von Tongern 342–384 Aravatius Falko ca. 498–ca. 512 Domitian ?–560 Ebergisus …   Deutsch Wikipedia

  • Verona — This article is about the city in Italy. For the Venezuelan rock band, see Verona (band). For other uses, see Verona (disambiguation). Verona   Comune   Città di Verona …   Wikipedia

  • Klemens von Metternich — Metternich redirects here. For other uses, see Metternich (disambiguation). Klemens Wenzel von Metternich Portrait of Prince Metternich (c. 1825) by Sir Thomas Lawrence. Prince of Metternich …   Wikipedia

  • Goethe, Johann Wolfgang von — born Aug. 28, 1749, Frankfurt am Main died March 22, 1832, Weimar, Saxe Weimar German poet, novelist, playwright, and natural philosopher. In 1773 Goethe provided the Sturm und Drang movement with its first major drama, Götz von Berlichingen, and …   Universalium

  • Alexander von Humboldt — Infobox Scientist name = Alexander von Humboldt box width = image size =250px caption = Alexander von Humboldt, painting by Joseph Stieler, 1843 birth date = September 14, 1769 birth place = Berlin death date = May 6, 1859 death place = residence …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”